Hi,

Der Sommer ist da! Auch wenn ich ja ein echter Winterliebhaber bin: Sommer ist wirklich schön.

In der TH läuft das Community Projekt und nimmt langsam fahrt auf, auch wenn wir hier noch einiges lernen müssen. Frontend Development ist gerade gestartet und macht Spaß wie immer. Im Rahmen von Web Technologies habe ich diesmal auch wieder einen Workshop gemacht. In diesem Semester zum Thema Multi-Window Experiences with p5.js.

Für das Cranach Digital Archive haben wir einen neue Web-VR Anwendung gebaut, die auf der Nacht der Technik fleißig ausprobiert wurde. Gerade entwickeln wir eine interaktive Timeline Ansicht.

Mal austesten?

Workshop CSS Features & Concepts in 2024

Kleiner Workshop der einen Überblick über einige interessante und teils sehr coole neue CSS Features gibt und in ein zusammenhängendes Beispiel verpackt.

Bücher in der Bib der TH Köln

Ich habe mal kleine Übersicht über interessante und empfehlenswerte Bücher zusammengestellt, die wir am Campus Gummersbach in der Bibliothek zu «meinen» Themen haben. Viele davon sind sowohl online sowie als Printversion verfügbar. Viel Spaß!

My State of CSS 2022

Für mein Modul Web Technologien habe ich im vergangenen Semester mal den State of CSS 2022 Vortrag von Adam Argyle als Ausgangspunkt genommen. Ich habe einige Themen/ Techniken heraus gepickt, ein wenig ausgelotet und ausprobiert und Beispiele dazu entwickelt (oder manchmal auch stumpf übernommen). Die Motivation dahinter: welche neuen Features kommen, welche Möglichkeiten gehen damit einher, welchen Reifegrad haben die Features heute und inwiefern verändern sie den Gestaltungs- und Entwicklungsprozess? Das Ergbnis kann man sich auf der kleinen Seite My State of CSS 2022 anschauen.

Tracks & Traces

Mein aktueller Lieblingspodcast ist Tracks & Traces. Sehr schön, wie die Musiker da über die Genese eines Songs sprechen. Reinhören!

Schlanke und nachhaltige Web Entwicklung

The web is a bloated, over-engineered mess. And, I believe many of our modern “best practices” are actually making the web worse.
Chris Ferdinandi

Da kommt ein bisschen Gegenwind von Herrn Ferdinandi in Sachen Modern Web Development, aber mit durchaus nachvollziehbaren Argumenten. Daher ruhig mal reinlesen und eintauchen in The Lean Web.

Schöne Ergebnisse aus dem Kurs Generative Gestaltung

Im Studiengang Code & Context unterrichte ich den Kurs Generative Gestaltung. Hier sind ein paar Ergebnisse aus den letzten Semestern.

Mehr schöne Ergebnisse anschauen

Meine Module und Kurse